Eckard "Blacky" Grill 
* 15.09.1939 -  + 20.07.2024

Der ursprüngliche Gedanke und die Philosophie von Blacky

In der Zeit als "Wohlwollen wirkt Wunder" entstanden ist, hat das www. (World wide web) seinen Einzug in sein Leben gefunden. Er war fasziniert davon, dass es keine grossen Reisen mehr braucht um die Welt zu erkunden. Die Welt ist mit ein paar Klicks auf dem Bildschirm.

 

Er hat aber auch sehr schnell erkannt, dass mit dem www. ein nicht zu unterschätzendes Umstellen der gewohnten Kommunikation notwendig wird.

 

Das Internet macht in weiten Bereichen auch einsamer, die Kommunikation wird weniger und vor allem nur noch zweidimensional. Wichtige Elemente der zwischenmenschlichen Kommunikation fallen weg.

 

Dies war mit ein Grund dafür, dass er sagte, "wenn wir dann mal wieder in Präsenz mit einander kommunizieren, dann sollten wir das WOHLWOLLEND und wertschätzen tun". 

 

Aus diesem Gedanken hat sich seine Philosophie "Wohlwollen Wirkt Wunder" entwickelt.

 

Blacky hat diesen lebensphilosophischen Ansatz in den vergangenen Jahren mit viel Energie, Begeisterung und als Lebenseinstellung gelebt und kommuniziert. Viele die ihn kannten, haben diese Satz in ihr Lebenskonzept übernommen und jeder für sich hat wahrgenommen, das Wohlwollen wirklich Wunder bewirken kann, wenn man sich darauf einlässt. 

 

Er hat sehr oft mit Freunden darüber gesprochen, dass wir nun alle über das Internet verbunden sind, und dass das www. auch eine andere Bedeutung haben kann: "Wohlwollen Wirkt Wunder".

 

Viele haben diese Gespräche mit ihm in wundervoller Erinnerung. Diese Gespräche haben letztendlich dazu beigetragen, dass sich die Philosophie "Wohlwollen Wirkt Wunder" immer weiter entwickelt hat.

 

Der Gedanke, dass das www. auch seinen Ansatz von "WWW - Wohlwollen wirkt Wunder" in die ganze Welt tragen könnte, hat bei ihm das eine oder andere Lächeln auf die Lippen gezaubert.

 

Das ursprüngliche Logo entstand aus dem Substantiv WOLHWOLLEN, eingebunden in die Coco de Mer, welche für ihn eine große Bedeutung hatte.

 

Erst später ist in Indien, seiner Heimat, das aktuelle Logo entstanden, welches er designt hat. Dazu gibt es auch ein klasse Foto, wo seine Finger das Logo einrahmen.

 

Wir, seine Kinder, haben es sich zur Aufgabe gemacht, diese universelle Philosophie weiter zu entwickeln und mit Hilfe des "World wide web" in die Welt zu tragen.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.